Wer dahinter steht

Was mich auszeichnet, ist mein feines Gespür für Zwischentöne. Ich höre auch das, was nicht gesagt wird. Oft sind es genau diese leisen Signale, die in einem Team oder bei Einzelnen den entscheidenden Unterschied machen. Ich arbeite dialogisch – das heißt: Ich frage, höre zu, halte Raum. Und ich benenne auch das, was vielleicht bislang ungesagt blieb.

Ich wollte die Welt immer verstehen – und erleben. Schon als Jugendlicher zog es mich hinaus: Brasilien, Abenteuer, Weitblick. Die Uni kam später. Mit 27 war ich endlich reif fürs Studium. Und neugierig auf alles: Philosophie, VWL, Physik, Yachtbau, Kunstgeschichte. Ich habe mir gegönnt, was spannend war. Den Abschluss machte ich in Wissenschafts- und Technikgeschichte – und in Kunstgeschichte.

Ich landete am Bode-Museum, forschte, promovierte, tauchte ein in die Sprache der Bilder. Mich interessierte nicht nur, was Kunst zeigt – sondern was sie auslöst. Ich wollte Resonanz erzeugen, mit Menschen in Kontakt bringen, was zwischen den Zeilen liegt.

Der Arbeitsalltag ließ keinen Raum dafür. 

Also der Sprung: Freunde hatten einen Filmvertrieb gegründet – für Erwachsenenunterhaltung. Ich baute ihn auf. Unternehmerisch war das spannend. Menschlich eine Bruchlandung. Ich hatte keine Ahnung, wie Führung geht. Als die Mitarbeiterzahl wuchs, wuchsen auch meine Zweifel. Ein Coaching half. Und blieb nicht ohne Folgen. Ich blieb beim Thema.

Dann kam Mallorca. Fanita English. Transaktionsanalyse. Und plötzlich wurde mir klar: Das ist es. So möchte ich mit Menschen arbeiten – mit Respekt, Klarheit, Tiefe.

Ich bildete mich weiter: Gewaltfreie Kommunikation bei Marshall Rosenberg. Spiral Dynamics. Therapieansätze. Ken Wilber gab meinem diffusen Weltbild Worte. Ich verstand, dass Entwicklung mehr ist als Veränderung – und dass echte Stabilität oft die größere Kunst ist.

Heute arbeite ich als systemischer Coach, zertifizierter Mediator und Trainer für MotivationsPotenzialAnalysen. Ich verbinde Theorie mit Praxis, Gefühl mit Verstand, Haltung mit Humor.

2020
Hauptberuflich zertifizierter Mediator
Im Jahr 2020 entschied ich mich, meinen Schwerpunkt auf die Konfliktberatung und Mediation zu legen um meine bisherigen Beratungs-, Coaching-, Lebens- und Berufserfahrungen für die Konfliktberatung und Konfliktlösung anzuwenden. In der Beratung nutze ich weiterhin meine ganzheitliche Wahrnehmung, die ich durch eine Ausbildung zum Systemischen Coach geschärft habe.
2020
2009
Coaching, Beratung, Consulting
Selbstständig
Seit 2009 begleite ich Einzelpersonen und Unternehmen in Fragen der Kommunikation und Konfliktberatung. Ich unterstütze Klienten in Selbstreflexion und in Klärungsprozessen mit sich selbst oder mit anderen. Dabei nutze ich gerne Stilmittel aus der Kunst und die Kraft von Museen.
2009
2009
Geschäftsführender Gesellschafter
Medien-Produktion und Serviceagentur
Gesellschafter und Geschäftsführer der KEQ GmbH mit Schwerpunkt Key Account, Vertrieb und Finanzen. Gemeinsam mit meinem meinem Geschäftspartner und meinem achtköpfigen Team bauten wir ein Kundennetzwerk in der DACH-Region und Dänemark auf.
2009
2008
Staatsbankett
bei Bundespräsident Horst Köhler
Eine besondere Erfahrung die Einladung des damaligen Bundespräsidenten Horst Köhler zum Staatsbankett im Schloss Bellevue.
2008
2007
Gewaltfreie Kommunikation
Ausbildung
Die Grundlagen der „Gewaltfreie Kommunikation“ (GFK) nach und bei Marshall B. Rosenberg prägen Verständnis für Kommunikation und meine Herangehensweise an schwierige Situationen.
2007
2006
Transaktionsanalyse
Ausbildung
Seit 2006 habe ich mehrjährige Ausbildungen in Transaktionsanalyse (TA) durchlaufen. Schwerpunkte waren hierbei Transaktionanlyse in der Selbstreflexion sowie Vertiefungen als TA-Berater. Foto: Fanita English und Holger Quandt
2006
2005
Venus-Award „Bester Marketingleiter“
Zweimalige Auszeichnung 2005 + 2006
Meine Leistungen bei der Entwicklung der Marke und beim Unternehmensaufbau wurden 2005 + 2006 durch den internationalen Branchenpreis „Venus-Award“ mit der Auszeichnung „Bester Marketingleiter der Branche“ honoriert.
2005
1999
Marketing- und Vertriebsleitung, später Geschäftsführung
Multimedia-Produktionsunternehmen
Über 10 Jahre baute ich zunächst als Marketingleiter und später als Mitglied der Geschäftsleitung einen führenden Nischen-Multimedia-Anbieter auf. Mit dem Verkauf des Unternehmens schied ich aus.
1999
1998
Studium der Kunstgeschichte und Geschichte der exakten Wissenschaften und der Technik
Magister Artium
Mit einem Prädikatsexamen von 1,1 schloss ich mein Studium an der Technischen Universität Berlin ab und begann anschließend mit einem Promotionsstipendium meine Doktorarbeit. Davor studierte ich Wirtschaftswissenschaften an der TU Braunschweig und absolvierte eine Ausbildung zum Industriekaufmann.
1998

Grundhaltung in meiner Arbeit

Ich glaube: Jeder Mensch weiß im Grunde, was gut für ihn ist. Meine Aufgabe ist es, Räume zu schaffen, in denen dieses Wissen wieder zugänglich wird. Nicht jede Veränderung muss radikal sein. Manchmal ist Stabilisierung das mutigste Ziel.

Ich bin kein Guru. Ich erkläre, was ich tue – auf Wunsch auch mit Theorie. Ich halte aus, frage nach, lache mit, provoziere, wenn’s passt. Ich bringe meinen Bezugsrahmen ein, wenn es hilft. Und bleibe professionell genug, mich nicht in den Mittelpunkt zu stellen.

Ich glaube an Entwicklung mit allen drei Ich-Zuständen: Kind, Eltern, Erwachsener. Beim Klienten – und bei mir.

Ich bin Holger Quandt. Und ich arbeite mit Menschen. Nicht an ihnen.

„The only way out, is through.“ (Robert Frost)